Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele
Wer sich für eine Wanderung im Güttinger Wald stärken möchte, schaut vorher bei der Familie Rutishauser im Hofladen vorbei. Der Seidenhof eignet sich gut als Startpunkt um einen der gut ausgebauten Wanderwege zu erkunden.
Im Sonneneck am Bodensee steht für den sportlich Aktiven ein Freibad mit eigener Grillecke zur Verfügung. Wer etwas mehr Zeit mitbringt kann im Hafen von Güttingen seinen Bootsführerschein ablegen und den Ort vom Wasser aus erkunden.
Das „Sunnehüsli“ erfreut jeden Wanderer und Radfahrer, der gerne mal eine Pause einlegen möchte. Es liegt direkt am Wanderweg und ist parallel zum Radweg von Güttingen nach Kesswill gelegen. Den Gästen wird ein Kiosk mitten in der Natur des Waldes geboten, die Kinder erfreut der Spielplatz mit einem Streichelzoo.
Eine Güttinger Spezialität und Mitbringsel für die Lieben zuhause oder einen selbst ist die Dowa Bouillon. Sie wird in drei unterschiedlichen Sorten aus natürlichen Zutaten hergestellt und ist seit dem Jahr 1934 im Handel erhältlich.
Für ganzheitliche Medizin und Naturheilkunde Interessierte besuchen die 1998 gegründete Stiftung Sokrates im Ort. Neben der Stiftung befindet sich ein Institut für Forschung und Entwicklung für neue biologische und energetische Heilverfahren im Aufbau.
Wer etwas Zeit mitbringt und sich vorher anmeldet kann den ortsansässigen Künstler Erich Rutishauser in seinem Atelier besuchen. Der Künstler stellt seit dem Jahre 1972 seine Werke in wechselnden Ausstellungen der Öffentlichkeit vor.
In der näheren und weiteren Umgebung finden sich zusätzliche Ausflüge und Sehenswürdigkeiten.
Die Wanderung in das nahegelegene Planetarium und die Sternwarte Kreuzlingen bringt viele Informationen mit sich. Jeden Mittwoch gibt es einen Abend für die Öffentlichkeit. Es sind ebenso Führungen möglich, in denen Informationen über das Planetensystem dem Besucher näher gebracht werden.
Ein kleiner Ausflug mit dem Schiff zur Insel Mainau bietet eine schöne Landschaft. Auf der Insel gibt es unter anderem Wanderwege, eine Ponyreitbahn und eine Naturerlebniswelt. Der Höhepunkt des Besuchs der Insel ist Deutschlands größtes Schmetterlingshaus. Das Tropenhaus beinhaltet eine exotische Landschaft in der sich viele besondere Schmetterlinge wohl fühlen.
Die wunderschöne Insel Mainau ist für Naturfreunde ein sehr vielfältiger Erholungsort. Dort gibt es einen Weinlehrpfad und ein Arboretum mit einem Park indem riesige Mammutbäume wachsen und zum Wandern animieren. Der Rosengarten widmet sich vor allem Edelrosen von neuen und älteren Züchtungen. Auch Führungen im Rosengarten sind möglich. Es gibt ein Schloss auf der Insel Mainau, indem regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen zu sehen sind.
|